Ladekabel für Elektroautos

Welches Kabel  ist das richtige für mein Auto?

Es gibt viele unterschiedliche Ladekabel für jeden Verwendungszweck. In unserem Online-Shop sind die Kabel nach Ladestecker in Typ-1- und Typ-2-Kabel unterteilt. Unter diese Menüs finden sie CEE- und Reiseladekabel sowie auch mobile Ladekabel für den täglichen Ladebedarf unterwegs.

Die passenden Ladestecker, Kabel und Ladestationen für Ihr Auto können Siemit diesem Toolherausfinden. Das Tool wird regelmäßig aktualisiert.

Mit einem Reiseladekabel können Sie Ihr Auto an einer normalen Haushaltssteckdose aufladen. Bei neuen Autos ist ein solches Ladekabel normalerweise in dem Lieferumfang enthalten. Je nach dem Ladestandard des Fahrzeugs ist dieses Kabel mit einem Schuko-Stecker und entweder einem Typ-1--  oder Typ-2-Stecker ausgestattet.

 

Mit einem mobilen Ladekabel können Sie Ihr Auto an Typ-2-Ladestationen, wie z. B. den meisten öffentlichen Ladepunkten aufladen. Ein solches Ladekabel ist oft, aber nicht immer, im Lieferumfang eines neuen Autos enthalten. Bei Gebrauchtwagen haben die Vorbesitzern die Kabel oft für sich behalten. Je nach dem Ladestandard des Fahrzeugs ist dieses Kabel auf dem einen Ende mit einem Typ-2-Stecker und auf dem anderen mit entweder einem Typ-1- oder Typ-2-Stecker ausgestattet.

 

In unserem Online-Shop erhalten Sie zudem auch CEE-Kabel, womit Sie Ihr Auto auch an die roten CEE-Steckdosen von 16 A oder 32 A laden können. 

 

Das passende Kabel bedeutet ein Kabel, mit dem Sie Ihr Auto mit maximaler Leistung aufladen können. Es kann auch ein stärkeres Kabel verwendet werden. Ein 3 x 32 A Typ-2-Kabel ist für alle Elektroautos mit Typ-2-Stecker geeignet. Entsprechend können sie mit einem 1 x 32 A Kabel ein Auto mit Typ-1-Stecker mit maximaler Leistung aufladen.